Maße und Messbereich
Wir vermessen gefertigte Teile mit Koordinatenmessgeräten der neuesten Generation. Das Messen komplexer Formen, das Erstellen von Messplänen, der Vergleich der Messung mit dem Modell sowie die Ermittlung von Form- und Lageabweichungen sind kein Problem. Sowohl die Erstellung eines Modells anhand des bereitgestellten Musters als auch der Vergleich des bearbeiteten Details mit dem Modell stellen sicher, dass die Qualitätsanforderungen unserer Kunden erfüllt werden. Mit einem Koordinatenmessgerät können Sie die Qualitätsfähigkeit von Werkzeugmaschinen und Bearbeitungsgeräten ermitteln.
Eine fortschrittliche CCD-Kamera mit hochwertiger Optik und spezieller Software für Bildverarbeitungssysteme ermöglichen die berührungslose Messung der geometrischen Abmessungen gefertigter Teile. Das Vision-System zeichnet sich durch kostengünstige Messungen und die Erzielung eines maximalen Durchsatzes des Inspektionsprozesses aus.
Wir verfügen über WENZEL- und Aberlink-Kontaktmaschinen, die schnelle und präzise Messungen im manuellen oder CNC-Modus durchführen (besonders nützlich bei der Steuerung von Großserienproduktionen). Anschließend kontrollieren wir die Abmessungen und die Form des Details in der Prototypenphase sowie des fertigen Teils während der Massenproduktion.
Wir bieten charakteristische Messungen
- Bezug der Messung auf das 3D-Modell
- Grafische Analyse der Ergebnisse und Abweichungen
- sehr hohe Genauigkeit und Präzision
- Präzision transparente Messberichte in digitaler Form
- Sehmessung mittels CCD-Kamera
- Messbereich:
- X-Achse – 800mm
- Y-Achse – 1500mm
- Z-Achse – 700mm
01. WENZEL XOrbit 87
02. Aberlink Axiom Too CNC
Messkopf: Renishaw PH10M PLUS
Genauigkeit: 2,4 + L/300 um
Messbereich:
X-Achse – 800mm
Y-Achs – 1500mm
Z-Achse – 700mm
Messkopf: Renishaw RTP20
Genauigkeit: 3,2 + 4L/1000 um RTP20
Zusätzlicher Messkopf: kamera CCD 3,2 megapixel
Auflösung: 2048 x 1536 (QXGA)
Pixelgröße: min. 4,8 um
Messbereich:
oś X – 640mm
oś Y – 900mm
oś Z – 500mm